Was tun, wenn der Lagersitz nicht mehr hält?
Die 3 besten Reparaturmethoden im Vergleich
Ein ausgeschlagener Lagersitz ist ein häufiges, aber gravierendes Problem im Maschinenbau, in der Landtechnik oder bei Industrieanlagen. Wenn das Lager in der Bohrung nicht mehr fest sitzt, drohen Maschinenausfälle, erhöhter Verschleiß und teure Reparaturen. Doch wie lässt sich der Schaden effizient und dauerhaft beheben?
Hier sind die drei gängigsten Reparaturmethoden im Vergleich – mit ihren Vor- und Nachteilen:
1. Aufschweißen und Nachbearbeiten
Ablauf:
Die beschädigte Bohrung wird zugeschweißt und anschließend auf das Originalmaß gebohrt oder gedreht.
Vorteile:
- Originalmaße können wiederhergestellt werden
- Bei großen Schäden oft die letzte Option
Nachteile:
- Aufwändig, teuer und zeitintensiv
- Erfordert viel Know-how und Maschinen
- Verzug durch Hitzeeinwirkung möglich
Fazit:
Eine technisch solide, aber teure und langsame Lösung – besonders bei kleineren Schäden oft überdimensioniert.
2. Ausbuchsen
Ablauf:
Die alte Bohrung wird größer gebohrt, eine passgenaue Buchse eingesetzt, anschließend das Originalmaß wiederhergestellt.
Vorteile:
- Relativ kostengünstig
- Kann langlebig sein, wenn präzise ausgeführt
Nachteile:
- Nur bei genügend Wandstärke möglich
- Kann die Stabilität der Bauteile verringern
- Zusätzliche Teile und Bearbeitung notwendig
Fazit:
Für bestimmte Anwendungen praktikabel, aber nicht immer dauerhaft stabil oder wirtschaftlich.
3. Reparatur mit Übermaß-Kugellagern (z. B. ALSITEC)
Ablauf:
Die Bohrung wird gezielt auf ein größeres Maß bearbeitet, in das ein passendes Übermaß-Kugellager eingesetzt wird – schnell, mobil und dauerhaft.
Vorteile:
- Schnelle Reparatur direkt vor Ort möglich
- Kein Schweißen oder Zusatzteile notwendig
- Geringere Stillstandszeit
- Sehr wirtschaftlich, vor allem bei wiederholten Schäden
Nachteile:
- Nur mit passendem Know-how und Lager verfügbar
- Nicht alle kennen die Methode – noch
Fazit:
Die clevere Lösung für viele Anwendungen. Besonders effizient für Werkstätten, Landwirte und Instandhalter, die Zeit und Geld sparen möchten.
Unser Tipp: Nicht länger zögern – effizient reparieren!
Wenn Sie einen ausgeschlagenen Lagersitz haben, lohnt es sich, die Reparatur mit Übermaß-Kugellagern in Betracht zu ziehen.
Wir von ALSITEC haben uns auf diese Lösung spezialisiert – mobil, professionell und praxiserprobt.